August 2023

Vom Wald-Atelier zur Wald-Galerie
Di, 1. August
8:30-12:30 Uhr

Der Wald ist perfekt für Künstler und alle, die es werden wollen. Er lädt Dich ein ins WaldAtelier und hält vielfältige Materialien bereit: Stöcke, Äste, Holzteile in allen Größen sowie verschiedenste Wald-Werkstoffe warten darauf, zu einem Kunstwerk zu werden. Zusätzlich gibt es Farbpigmente, die die Meisterstücke noch bunter machen. In diesem Atelier-Umfeld kannst Du Dich kreativ austoben… Ob Du eine Waldskulptur gestaltest, ein Waldbild kreierst oder vielleicht sogar mehrere Werke erschaffen magst, entscheidest Du nach Lust und Laune. Die Kunstwerke sind meist nicht transportabel und laden ab sofort in die Wald-Galerie ein…

Leitung: Manuela König
Kosten: 15€
Zielgruppe: ab 7 Jahre
Ort: Bad Rappenau
Anmeldung bis 23. Juli

************************************************************

Kammermusik unterm Blätterdach
Fr, 4. August
18:30 Uhr

Kammer Musik im Wald? Wo Grillen geigen, die Amsel samt Regenwurm noch schöner singt und Schnaken bei aller Kontemplation den Nervenkitzel liefern? Wohl „kammer“: klassisch, leise, kunstvoll – wer kann und will. Das Duo CharlAnder bringt mit: ein „echtes“ Klavier, ein Cello von 1827 und Werke von Bach, Mozart und Schubert. Das Künstlerpaar mit Studio in Bad Rappenau wird Sie in die Dämmerung hinein bei diesem unvergleichlichen, ganzheitlichen Erlebnis begleiten.

Leitung: CharlAnder
Kosten: Spenden erbeten
Zielgruppe: Für Freunde von Musik & Natur
Ort: Bad Rappenau, Sommerberghütte am Waldsee
Anmeldung ist nicht erforderlich

************************************************************

Wald-in statt Burn-out
Sa, 5. August
12:00-18:00 Uhr  –> 14:00-17:00 Uhr

Manchmal fordert uns das normale Leben enorm! Manchmal sind wir überfordert und manchmal merken wir das gar nicht. Manchmal würden wir gerne einen Gang langsamer gehen und manchmal brauchen wir für uns ganz persönlich eine Auszeit…und nehmen sie uns nicht. Geht es Ihnen ähnlich? Heute laden wir Sie ein in den Wald, um Abstand zu nehmen: Abstand von Stress und Forderungen, vom Handy, von Emails und Besprechungen, vom vollen Terminkalender. Abstand von tausend Gedanken und Möglichkeiten. Selbst bei Regen ist diese Waldzeit ein einmaliges und erfrischendes Erlebnis.

Leitung: Jochen & Andrea Hahn
Kosten: 30€
Zielgruppe: Erwachsene
Ort: Obersulm
Anmeldung bis 28. Juli

************************************************************

Naturfarben-Werkstatt
Mo, 7. August
9:00-12:00 Uhr

Grasflecken auf der Hose, Ruß im Gesicht… Aus unseren gefundenen Naturmaterialien stellen wir mit allerlei Hilfsmitteln aus der Küche unsere eigenen Farben her. Daraus entstehen Bilder mit Landschaften, Blättern und Blüten oder einfach nur Farbformen. Wir können dies auf Papier festhalten oder direkt in der Natur auf Rinde oder Steine malen. So werden wir zum Farbenzauberer!

Leitung: Achim Sauter
Kosten: 16€, zzgl. 2€ Material
Zielgruppe: ab 7 Jahre
Ort: Eppingen
Anmeldung bis 31. Juli

************************************************************

WaldSchätze schützen… wo ist der Schatz?
Fr, 11. August
18:00 Uhr

Schätze sind nicht immer offensichtlich, oft müssen wir sie suchen. Schätze sind oft versteckt und manche sogar gänzlich unbekannt. Revierförster Ekkehard Matter und Pastor Peter Wittenzellner laden zu einer besonderen Suche nach verborgenen Schätzen ein. Gemeinsam gibt es Rätsel zu lösen und Entdeckungen zu machen von Dingen, Abläufen und Zusammenhängen im Wald und in der Natur. Lassen Sie sich führen und inspirieren…

Leitung: Ekkehard Matter & Peter Wittenzellner
Kosten: kostenfrei
Ort: Eberstadt, Parkplatz Waldfriedhof
Anmeldung ist nicht erforderlich

************************************************************

Autorenlesung: Der Froschkönig – die ganze Geschichte
Sa, 12. August
19:00 Uhr

Jeder kennt die Geschichte vom Froschkönig, die mit der Heirat des verzauberten Prinzen und der Prinzessin entdet. Doch die Geschichte geht weiter…die beiden bekamen eine Tochter, sie hieß Alea. Der Autor der Geschichte traf Alea auf einer Bank am Jagstfelder Schachtsee. Durch einen folgenreichen Kuss verwandelten sich beide zu Laubfröschen und lebten fortan im See. Was sie alles erlebten, welchen Gefahren sie erfolgreich getrotzt haben und warum Menschen aus Aglasterhausen sich wegen eines pelophylax-aktiven Gen-Defekts sich nicht mehr vom Frosch zum Mensch zurück entwickeln können, schildert die spannende Geschichte.

Leitung: Hans Peter Schmitt
Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Ort: Bad Friedrichshall, Insel auf dem Schachtsee
Anmeldung ist nicht erforderlich

************************************************************

Zu neuen Höhen
Sa, 12. August
13:00-18:00 Uhr

Festhalten und Loslassen, beides bringt uns nach oben, im Leben und am Seil. Festhalten an Bekanntem, Vertrauen in sich selbst, Vertrauen in das Seil, das uns hält, in das Team um uns herum, loslassen und sich verlassen. Am Seil geht es hinauf in die Baumkrone – ein ungewohnter Standortwechsel. Wie verändert sich die Welt, wenn man sie von oben betrachtet? Das alles erwartet uns im Wald… eine Kletterpartie mit Hintergedanken.

Leitung: Rainer Schwab
Kosten: 29€, Mitglieder frei
Zielgruppe: ab 16 Jahre
Ort: Bad Rappenau
Anmeldung bis 6. August

************************************************************

Astronomie am Lagerfeuer
Di, 15. August
20:00 Uhr

Großer Wagen, Kleiner Bär, Polarstern. Wie war das nochmal mit den Sternbildern und der Orientierung am nächtlichen Himmel? Wie bewegt sich der Mond und sind auch Satelliten am Himmel zu sehen? Ehe es um astronomische Fragestellungen geht, entzünden wir ein wärmendes Lagerfeuer… erst ab 22 Uhr sind Sternenbeobachtungen möglich. Der Sternenhimmel hat im Sommer so manches zu bieten: Das Sommerdreieck, das Kreuz des Nordens und mit etwas Glück sehen wir auch eine Sternschnuppe.

Leitung: Rainer Schwab
Kosten: 19€ je Familie, Mitglieder frei
Zielgruppe: ab 10 Jahre und Familien
Ort: Eppingen
Anmeldung bis 8. August

************************************************************

Märchenzeit im Sommerwald
Mi, 16. August
16:00-18:00 Uhr

Willkommen zur Märchenzeit! Wir wollen den dichten Sommerwald durchstreifen und den kleinen und großen Wundern nachspüren, verträumte Plätze finden, spielen, lachen, gestalten und ganz nebenbei Märchen und Geschichten hören, die uns zuweilen die Natur erklären.

Leitung: Klaus Reiner
Kosten: 5€
Zielgruppe: ab 6 Jahre
Ort: Jagsthausen
Anmeldung bis 11. August

************************************************************

Tu-Dir-Gut-Tag: Seele baumeln mit Natur- & Waldbaden
S
a, 19. August
10:00-18:00 Uhr

Nutze die Wald- und Naturzeit, um Dir etwas Gutes zu tun, einfach abzuschalten, Dich treiben zu lassen und aufzutanken. Genieße einen Tag nur für Dich in Wald und Natur, aktiviere mit Atem- und Wahrnehmungsübungen Deine Sinne und finde in Deine Mitte. Lerne dabei mit Inneren Reisen Deinen Seelengarten kennen, um dort Klarheit zu finden und Kraft zu tanken. Entschleunige beim Waldbaden und lasse deine Seele baumeln. Komm mit auf Deine ganz eigene Reise, tauche in diese liebevolle, klärende und sanfte Zeit ein, tanke dabei Kraft und tu Dir einfach gut. Ich freu mich auf Dich und unseren Tu-Dir gut-Tag!

Leitung: Gabriele Friemelt
Kosten: 120€
Zielgruppe: Für Erwachsene
Ort: Weinsberg
Anmeldung bis 13. August

************************************************************

Waldbaden und intuitives Bogenschießen
Sa, 26. August
14:00-17:00 Uhr

Du suchst eine besondere Auszeit im Wald? Eine Kombination von Waldbaden und Bogenschießen lässt Dich Ruhe, Achtsamkeit, Entspannung und Konzentration einmal ganz anders Erleben. Im engsten Kontakt mit Dir selbst lernst Du Dich auf Ziele zu konzentrieren und ohne zu zielen ins „Schwarze“ zu treffen. Intuitives Bogenschießen stärkt dein Unterbewusstsein, Waldbaden baut Stress ab und stärkt deine Gesundheit. Ein besonderer Nachmittag für Dich!

Leitung: Karen & Achim Lambrecht
Kosten: 75€ inkl. Leihausrüstung
Zielgruppe: Für Erwachsene
Ort: Schwaigern
Anmeldung bis 24. August

************************************************************

Achtsames Waldbaden – Im Einklang mit der Natur
So, 27. August
14:00-17:00 Uhr

Das achtsame Waldbaden gehört zu den wirkungsvollsten Vorsorgestrategien gegen Stress und mentale Erschöpfung. Im Fokus dieser Veranstaltung steht dabei die spürbare Einwirkung der erholsamen Waldluft auf unser gesundheitliches Wohlbefinden. Unter Anleitung des zertifizierten und erfahrenen Kursleiters für Waldtherapie erleben die Teilnehmer das Waldbaden hautnah und erhalten dabei praktische Anleitungen für eine bewusste Aktivierung der Sinneswahrnehmung. Zusätzlich gibt es interessante Informationen zum Waldbaden, auch Shinrin Yoku genannt.

Leitung: Siegfried Hain
Kosten: 30€
Zielgruppe: Für Erwachsene
Ort: Heilbronn
Anmeldung bis 21. August

************************************************************

…und weiter geht’s im September…